Der Alptraum eines jeden E-Bayers, einmal vertippt und schon wurden aus 10€ – 100€ oder gar 1.000€.
Da jedes Gebot bei E-Bay bindend ist scheint die Situation ausweglos.
Allerdings darf man bei E-Bay unter gewissen Vorraussetzungen das Gebot zurückziehen, wie das geht werde ich in diesem Artikel schreiben.
Wann darf ich Gebote zurücknehmen?
Ein Gebot darf z.B. ausnahmsweise dann zurückgenommen werden, wenn
-
Sie versehentlich einen falschen Gebotsbetrag eingegeben haben, z.B. 1000 Euro statt 10,00 Euro. In diesem Fall geben Sie bitte unverzüglich nach der Rücknahme ein neues Gebot mit dem korrekten Gebotsbetrag ab.
-
sich die Beschreibung eines Artikels nach Ihrer Gebotsabgabe wesentlich verändert hat.
Es ist nicht zulässig Gebote zurückzunehmen, wenn
-
Sie Ihre Meinung zu dem Artikel geändert haben.
-
Sie der Meinung sind, dass Sie sich den Artikel doch nicht leisten können.
-
Sie etwas höher geboten haben, als Sie ursprünglich vorhatten.
Sollte dies der Fall sein, kann über den folgenden Link das Gebot ganz einfach gestrichen werden
Natürlich kann Missbrauch zu einer Sperrung des Ebay Accounts führen, deswegen würde ich wirklich nicht empfehlen es auzunutzen.
Interessante Sache, ob es aber im Streitfall dann wirklich geht?
Ja, es funktioniert, hatte auch schonmal das Unglück mich vertippt zu haben.
Das Gebot wird dann sofort gestrichen :).
Gruss,
Tony
Ich war selbst einmal als Käufer davon betroffen. Habe einige Dinge für meine HP bestellt und festgestellt, dass ich mich bei einem Artikel vertippt habe.
Eigentlich ging alles ohne Probleme und Nachteile gab es ebenfalls nicht. Habe zusätzlich noch den Verkäufer darüber informiert. Denke das gehört dazu, dass man nochmal etwas persönliches schreibt.
Hihi – meinem Vater ist es mal passiert, dass er statt 8,80 – 880 eingegeben hat. Konnte er aber ohne Probleme zurücknehmen.
Sei froh sonst wäre dein Vater ne ganz schöne menge Geld los gewesen